Unsere Ehemligen Teilnehmerinnen

Erfahrungen teilen & Impulse geben

Laut Sprichwort wird Glück am Größten, wenn man es teilt. Das Gleiche gilt wohl auch für die Nützlichkeit von Erfahrungen, denn nur wer sich mit anderen austauscht entwickelt sich wirklich weiter.

Im Programm mint:pink können Mädchen wertvolle Erfahrungen für ihre Zukunft sammeln. Diese Erfahrungen haben die ehemaligen Teilnehmerinnen bereits gemacht. Darüber hinaus haben sie als junge Frauen erlebt, welche Chancen und Berufswege, aber auch welche Herausforderungen die Option MINT bereithält. Etwas, was sie an die mint:pink-Teilnehmerinnen weitergeben können. Deshalb freuen wir uns, wenn wir Alumnae dafür gewinnen können uns im laufenden Programmjahr zu unterstützen, die Mädchen persönlich zu begrüßen und wichtige Impulse zu geben.

"Ich fand es toll, dass die Alumnae dabei waren, und die von ihnen gestellten Fragen waren auch sehr interessant.

Außerdem fand ich sie sehr inspirierend."

Feedback einer Schülerin zum Programmtag Physik & Technik

Netzwerk aufbauen - Orientierung geben

Natürlich interessiert es uns als Initiative auch, welchen Weg die ehemaligen Teilnehmerinnen eingeschlagen haben. Vor allem aber möchten wir die Bindung der Teilnehmerinnen untereinander stärken und sie auch nach mint:pink mit wertvollen Impulsen bei Entscheidungen für die Zukunft begleiten. Im Rahmen des Alumnaeprogrammes können die jungen Frauen sich untereinander austauschen und Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen. Durch das entstehende Netzwerk, sowie durch gezielte Weiterbildungs- und Orientierungsangebote geben wir den Alumnae die Möglichkeit, sich gegenseitig zu bestärken, "soft-skills" auszubauen und die entstehenden Kontakte für ihre eigene Karriere zu nutzen.