Die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI), die Körber-Stiftung sowie die Stadt Norderstedt sind gemeinsam Partner im Projekt. Schirmherrin ist Katharina Fegebank, Hamburgs Zweite Bürgermeisterin und Senatorin der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke. Zudem sind die Ingeborgt Gross Stiftung, die Haspa Hamburg Stiftung, hier vor allem die Hermann Schürmann Stiftung und Earlybird an der Finanzierung maßgeblich beteiligt.
In Norderstedt sind es insbesondere die Stadt Norderstedt und die Entwicklungsgesellschaft Norderstedt, die das Programm im Jahr 2018 nach Norderstedt geholt haben und finanzieren. Seit 2019 beteiligen sich auch die IHK zu Lübeck und seit 2020 die Stiftungen der Sparkasse Holstein an der Finanzierung.
In Bremerhaven ist eine Kooperation von BLG, Deutsche See, Eurogate und der Hochschule Bremerhaven am Start. Unterstützt wird das Projekt vom Netzwerk Schule, Wirtschaft, Wissenschaft, sowie den teilnehmenden Betrieben. Schirmherrin ist Prof. Dr. Antje Boetius, Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts in Bremerhaven.
Was versprechen sich die
Förderer und Freunde von dem Programm? Zum einen ist es ihnen wichtig, dass auch gerade Mädchen ihre Potenziale erkennen und entwickeln – und zwar unabhängig von vermeintlichen Rollenvorbildern
und Klischees. Zum anderen wissen sie, wie wichtig qualifizierter MINT-Nachwuchs für die Zukunftsfähigkeit der Region ist. Wenn Sie sich ebenfalls engagieren möchten, freuen wir uns über einen
Anruf: Sabine Fernau, 040-328 91 98 55.