Unternehmen, Stiftungen und die Stadtverwaltung engagieren
sich für den weiblichen MINT-Nachwuchs – ganz getreu dem
Motto der Stadt „Zusammen.Zukunft.Leben“.

 

"Gemischte Teams sind erfolgreicher. Daher engagieren wir
uns aktiv für mehr weibliche Auszubildende in den technischen Berufen und mehr Frauen in Führungspositionen!"

 

Jens Seedorff

Geschäftsführer Stadtwerke Norderstedt

 

Die Stadt Norderstedt finanziert gemeinsam mit der EGNO das Projekt mint:pink für zunächst drei Jahre. Die Förderung der jungen Norderstedterinnen ist der Stadträtin Annette Reinders ein besonderes Anliegen: 

 

"Wir brauchen die reale Erfahrung: Mädchen gehen in Betriebe oder Hochschulen und lernen Frauen im beruflichen Alltag kennen.“ Begeistert hat die Sozialdezernentin aber auch, dass sie so viele leidenschaftliche Mitstreiter in Norderstedt gefunden hat. So wie die Stadtwerke Norderstedt, Akquinet, Rudolf Dankwardt oder Drytec.

 

Wollen Sie sich engagieren oder mithelfen, das Projekt auf eigene Füße zu stellen? Dann melden Sie sich gern bei uns!

 

"Leider ist es bis heute nicht völlig selbstverständlich, dass junge Frauen in naturwissenschaftlichen und technischen Branchen durchstarten. mint:pink kitzelt mit Freude und Leichtigkeit den Pioniergeist hervor, den Mädchen mit MINT-Talenten für ihren Weg brauchen. Deshalb sind wir so gerne Teil der Aktion und freuen uns auf viele zukünftige ITlerinnen, Mathematikerinnen und Ingenieurinnen in unserer Region.“

 

Luise Paulsen

Referentin für Öffentlichkeitsarbeit bei den Stiftungen der Sparkasse Holstein

 

 


Projektpartner in Norderstedt

MINT-Orte und Förderer in Norderstedt